Calendar of Events

 
Lecture

Wolken, Eis & Klima: Spannende Physik über unseren Köpfen

Wednesday, 12 November 2025, 17:30-19:00
Lehmann-Hörsaal

In der Atmosphärenphysik werden Thermodynamik, Fluidmechanik, statistische Physik und numerische Methoden benötigt, um Phänomene des Wetters und des Klimas zu verstehen und zu berechnen. Wolken sind für uns alltäglich, jedoch auch Gegenstand aktueller Forschung: Wie sich Regentropfen, Schnee und andere Eispartikel bilden, wie sie wachsen und als Niederschlag wieder auf der Erde ankommen, ist immer noch nicht in allen Details verstanden. Dies trägt maßgeblich zu Unsicherheiten bei der Prognose des zukünftigen Klimas bei, wie im letzten Sachstandsbericht des Weltklimarats hervorgehoben wird.

 

In diesem Vortrag möchten wir euch einen Einblick in das vielfältige Gebiet der Wolkenphysik geben. Wir befassen uns mit Prozessen in Wolken, aber auch mit dem Einfluss von Wolken auf das Klima der Erde. Außerdem stellen wir euch ein aktuelles Forschungsprojekt vor, das zeigt, wie künstliche Intelligenz genutzt wird, um wolkenphysikalische Prozesse auf kleiner Skala besser verstehen zu können.

Speaker
Prof. Corinna Hoose
IMK-TRO
Organizer
Mentorenprogramm der Physik
Engesserstraße 7
76131 Karlsruhe
Mail: mentoring does-not-exist.physik kit edu
https://mentoring.physik.kit.edu/index.php
Targetgroup
pupils, Students

Archive: Colloquia and Events