Willkommen an der KIT-Fakultät für Physik
Die Fakultät für Physik bietet Bachlor- und Masterstudiengänge in Physik, Geophysik, Meteorologie und Klimaphysik sowie dem Lehramt Physik an. Die Forschung an der Fakultät lässt sich in fünf große Themenbereiche gliedern: Teilchen- und Astroteilchenphysik, Quantenmaterialien und -systeme, Optik und Photonik, Geophysik, Meteorologie und Klimaphysik.
News / Newsarchiv

Prof. Sarah Jones, ehemalige Professorin im Department Troposphärenforschung am Institut für Meteorologie und Klimaforschung wurde am 01.08.2023 vom Bundesminister für Digitalisierung und Verkehr als erste Präsidentin des Deutschen Wetterdienstes ernannt. Der Deutsche Wetterdienst ist eine Bundesanstalt mit Sitz im hessischen Offenbach am Main. Er erbringt die Wettervorhersage für die deutsche Öffentlichkeit sowie Nutzer wie die Schifffahrt, die Landwirtschaft oder die internationale Wissenschaft. Wir gratulieren unserer ehemaligen Kollegin ganz herzlich zu ihrer neuen Aufgabe!
Zur Presseinfo / DWD
... mit Hagelsonden und Drohnen für ein besseres Verständnis der Hagelentstehung - Training erfolgreich abgeschlossen.
Weitere Informationen
Jörg Schmalian erhält den Physik-Preis Dresden des Jahres 2023 als Auszeichnung seiner Forschung auf dem Gebiet der Theorie der Kondensierten Materie und als Anerkennung seiner Verdienste um die Förderung der engen Zusammenarbeit des Max-Planck-Instituts für Physik komplexer Systeme (MPI-PKS) und der TU Dresden.
Infos des MPIPKS zum Preis
