Willkommen an der KIT-Fakultät für Physik

Die Fakultät für Physik bietet Bachlor- und Masterstudiengänge in Physik, Geophysik, Meteorologie und Klimaphysik sowie dem Lehramt Physik an. Die Forschung an der Fakultät lässt sich in fünf große Themenbereiche gliedern: Teilchen- und Astroteilchenphysik, Quantenmaterialien und -systeme, Optik und Photonik, Geophysik, Meteorologie und Klimaphysik.

News / Newsarchiv

Europ-Quantenzentrum-2023_084-smaller
KIT und das Europäischen Quantenzentrum in Straßburg

Grenzüberschreitend forschen und lehren – diese Möglichkeit nutzt Professorin Anja Metelmann vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) im Forschungsfeld Quantum Computing des oberrheinischen Hochschulverbunds Eucor.

 

 

Weitere Informationen
ERC-Grant DarkQuantum
Quantum Technologies for Axion Dark Matter Search

Das Projekt DarkQuantum wird mit einem prestigeträchtigen ERC Synergy Grant für sechs Jahre gefördert. Leitend beteiligt ist Wolfgang Wernsdorfer. Angestrebt wird, mittels Quantentechnologien die Existenz von Axionen experimentell nachzuweisen.

Weitere Informationen
Portrait Sarah Jones, Leiterin des DWDDWD
Sarah Jones zur ersten Leiterin des Deutschen Wetterdienstes berufen

Prof. Sarah Jones, ehemalige Professorin im Department Troposphärenforschung am Institut für Meteorologie und Klimaforschung wurde am 01.08.2023  vom Bundesminister für Digitalisierung und Verkehr als erste Präsidentin des Deutschen Wetterdienstes ernannt. Der Deutsche Wetterdienst ist eine Bundesanstalt mit Sitz im hessischen Offenbach am Main. Er erbringt die Wettervorhersage für die deutsche Öffentlichkeit sowie Nutzer wie die Schifffahrt, die Landwirtschaft oder die internationale Wissenschaft. Wir gratulieren unserer ehemaligen Kollegin ganz herzlich zu ihrer neuen Aufgabe!

Zur Presseinfo / DWD
rr
Studium
rr
Forschung