Prüfungsordnungen, Studienpläne, Promotionsordnung
Aktuelle Sonderregelungen aufgrund der Corona-Epidemie
- Informationen des KIT zu Fristverlängerungen aufgrund der Corona-Pandemie.
- Allgemeine Informationen des KIT zu Studium und Lehre während der Corona-Pandemie.
Prüfungsordnungen, Modulhandbücher und Studienpläne
Physik
- Bachelorstudiengang Physik
- SPO 2015 (Studienbeginn ab WS 2015/16)
-
Prüfungsordnung SPO 2015 für den Bachelor-Studiengang Physik vom August 2015
dazu: Berichtigung der Prüfungsordnung SPO 2015 für den Bachelor-Studiengang Physik vom September 2015
- Modulhandbuch für den Bachelor-Studiengang Physik SPO 2015
(Stand 17.08.2022).
Enthält den Studienplan einschließlich dessen tabellarischer Darstellung. - Reform der Fächer
Moderne Experimentalphysik und Moderne Theoretische Physik zum Sommersemester 2023 (Stand 31.01.2023).
Das Dokument enthält auch Hinweise zum Wechsel in das neue Schema und zum Verbleib im bisherigen Schema.
-
Prüfungsordnung SPO 2015 für den Bachelor-Studiengang Physik vom August 2015
- Hierarchische Ansicht des Studiengangs im Studierendenportal
- Die Anmeldung zur Bachelorarbeit erfolgt im Prüfungssekretariat Physik (Hochhaus, Zimmer 9/13). Sie erhalten dort ein Formblatt, das zusammen mit dem/der betreuenden Hochschullehrer/in auszufüllen ist.
- SPO 2015 (Studienbeginn ab WS 2015/16)
- Informationen zum Übergang vom
Bachelor- zum Masterstudium (August 2011)
(dies betrifft nur Bachelor-Studierende des KIT)
- SPO 2015 (Studienbeginn ab WS 2015/16)
- Prüfungsordnung für den Master-Studiengang Physik vom August 2015
- Modulhandbuch für den Master-Studiengang Physik (WS 2022/23, Stand 09.09.2022)
- Modulhandbuch für den Master-Studiengang Physik des vorangegangenen Semesters. (SS 2022, Stand 15.03.2022)
- Verwendung und Zuordnung von Hauptseminaren im Masterstudiengang (Stand Juli 2022)
- Liste zum nichtphysikalischen Wahlpflichtfach, Stand Januar 2022
- Hierarchische Ansicht des Studiengangs im Studierendenportal
Vorschlag zur Gestaltung des Deckblatts von Bachelor-, Masterarbeiten und Dissertationen: deutsche Version, englischsprachige Version.
Meteorologie
Informationen zu Studium und Lehre auf den Seiten Instituts für Meteorologie und Klimaforschung
- Bachelorstudiengänge Meteorologie / Meteorologie und Klimaphysik
- SPO 2015: Meteorologie (Studienbeginn ab WS 2015/16, vor WS 2021/22)
- SPO 2021: Meteorologie und Klimaphysik (Studienbeginn ab WS 2021/22)
- Informationen zum Übergang vom
Bachelor- zum Masterstudium (August 2011)
(dies betrifft nur Bachelor-Studierende des KIT)
- Master of Science Meteorology / Meteorology and Climate Physics, englischsprachiger Studiengang
- SPO 2015: Meteorology (Studienbeginn ab WS 2015/16, vor WS 2021/22)
- SPO 2021: Meteorology and Climate Physics (Studienbeginn ab WS 2021/22)
Vorschlag zur Gestaltung des Deckblatts von Bachelor-, Masterarbeiten und Dissertationen: deutsche Version, englischsprachige Version.
Geophysik
Informationen zum Geophysik-Studium auf den Seiten des Geophysikalischen Instituts
- Bachelorstudiengang Geophysik
- SPO 2015 (Studienbeginn ab WS 2015/16)
- Prüfungsordnung SPO 2015 für den Bachelor-Studiengang Geophysik vom August 2015
- Änderung Prüfungsordnung SPO 2015 für den Bachelor-Studiengang Geophysik vom Mai 2019.
Betrifft Studienbeginn ab WS 2019/20. - Modulhandbuch für den Bachelor-Studiengang Geophysik, SPO 2015, Beginn vor WS 2019/20 (Stand 16.09.2022).
Enthält den Studienplan einschließlich dessen tabellarischer Darstellung. - Modulhandbuch für den Bachelor-Studiengang Geophysik, SPO 2015, Beginn ab WS 2019/20 (Stand 17.10.2022).
Enthält den Studienplan einschließlich dessen tabellarischer Darstellung.
- Informationen zum Übergang
vom Bachelor- zum Masterstudium (August 2011)
(dies betrifft nur Bachelor-Studierende des KIT)
- SPO 2015 (Studienbeginn ab WS 2015/16)
- Masterstudiengang Geophysics / Geophysik
- SPO 2015 - MSc Geophysik, Studiengang in englischer Sprache (Studienbeginn ab WS 2015/16)
- Prüfungsordnung für den Master-Studiengang Geophysik vom August 2015
- Modulhandbuch für den Master-Studiengang Geophysik, SPO 2015
(Stand 16.09.2022).
Enthält den Studienplan.
- SPO 2020 - MSc Geophysics, Studiengang in englischer Sprache (Studienbeginn ab WS 2020/21)
- Prüfungsordnung für den Master-Studiengang Geophysics vom August 2020
- Modulhandbuch für den Master-Studiengang Geophysics, SPO 2020
(Stand 16.09.2022).
Enthält den Studienplan.
- SPO 2015 - MSc Geophysik, Studiengang in englischer Sprache (Studienbeginn ab WS 2015/16)
Vorschlag zur Gestaltung des Deckblatts von Bachelor-, Masterarbeiten und Dissertationen: deutsche Version, englischsprachige Version.
Lehramt Physik
- Prüfungsordnung SPO 2015 Bachelorstudiengang Lehramt an Gymnasien, August 2015
dazu: Änderung Prüfungsordnung SPO 2015 für den Bachelorstudiengang Lehramt an Gymnasien, Okt. 2016
dazu: Änderung Prüfungsordnung SPO 2015 für den Bachelorstudiengang Lehramt an Gymnasien, Mai 2017
dazu: Änderung Prüfungsordnung SPO 2015 für den Bachelorstudiengang Lehramt an Gymnasien, Juli 2018
dazu: Änderung Prüfungsordnung SPO 2015 für den Bachelorstudiengang Lehramt an Gymnasien, Nov. 2018
dazu: Änderung Prüfungsordnung SPO 2015 für den Bachelorstudiengang Lehramt an Gymnasien, Apr 2019 - Prüfungsordnung SPO 2015 Masterstudiengang Lehramt an Gymnasien, August 2015
dazu: Änderung Prüfungsordnung SPO 2015 für den Masterstudiengang Lehramt an Gymnasien, Mai 2018
dazu: Änderung Prüfungsordnung SPO 2015 für den Masterstudiengang Lehramt an Gymnasien, Nov. 2018
dazu: Änderung Prüfungsordnung SPO 2015 für den Masterstudiengang Lehramt an Gymnasien, Apr 2019 - Prüfungsordnung SPO 2015 Masterstudiengang Lehramt an Gymnasien Erweiterungsfach, Juli 2018
dazu: Änderung Prüfungsordnung SPO 2015 für den Masterstudiengang Lehramt an Gymnasien Erweiterungsfach, Apr 2019 - vorhergehende Prüfungsordnung(en) (beim Landeslehrerprüfungsamt gehostet)
- Studienplan Lehramt Physik, Stand November 2013
- weitere Informationen auf den Seiten zum Lehramtsstudiengang Physik
Promotion
-
Promotionsordnung der KIT-Fakultät für Physik vom 27. März 2017 (PDF, 245kB)
dazu: Änderung der Promotionsordnung der KIT-Fakultät für Physik vom 26. Oktober 2018 (PDF, 202kB)
Falls der Abschluss einer Promotionsvereinbarung oder die Annahme als Doktorrand/in nach dem 27.03.2017 erfolgte, unterliegt das Promotionsvorhaben dieser Promotionsordnung. -
Promotionsordnung der KIT-Fakultät für Physik vom 15. August 2006 (PDF, 118kB)
dazu: Satzungsänderung zur Promotionsordnung der Fakultät für Physik vom 30. November 2012 (PDF, 15kB)
Nur Promotionsvorhaben, die vor dem 28.03.2017 begonnen wurden, können noch gemäß dieser Promotionsordnung durchgeführt werden.
Bei Promotionen, die ab dem 01.01.2015 begonnen werden, ist es erforderlich, diese Registrierung beim Karlsruher House of Young Scientists (KHYS) vorzunehmen, um die Annahme als Doktorand/Doktorandin bei der Fakultät fur Physik zu erhalten.
Das Karlsruhe House of Young Scientists (KHYS) bietet ein Auflistung der Formalen Schritte auf dem Weg zur Promotion.