
Begleitende Maßnahmen während des Sommersemesters 2022

Ziel der Maßnahmen
Durch die Einschränkungen des Studienbetriebs während der Pandemie seit dem Sommersemester 2020 leiden Studierende unter gravierenden Lernrückständen. Mit diesem Maßnahmenpaket möchte die Fakultät für Physik die Studierenden unterstützen, die Lernrückstände aufzuholen und mit neuer Motivation ins Studium unter Normalbedingungen einzusteigen.
Zusammen mit Tutoren der Theoretischen Physik, dem House of Competence (HOC) und dem MINT-Kolleg bieten wir ein Sonderprogramm an, dass von Beginn des Semesters an unterstützen soll.
Dieses Angebot richtet sich an Studierende bis zum sechsten Fachsemester der Studiengänge Physik, Geophysik und Meteorologie und Klimaphysik.
Teilnahme
Grundsätzlich kann sich jeder/e Studierende für jeden Workshop oder jeden Kurs anmelden. Pro Kurs können maximal 30 Teilnehmer aufgenommen werden.
Die Lernräume stehen das ganze Semester über zur Verfügung und können ebenfalls von jedem genutzt werden.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die ganze Workshopreihe als Soft Skill im Umfang von 1 ECTS zu belegen. Entscheidest du dich für diese Option, sind folgende Workshops Pflichtveranstaltungen, um ECTS zu generieren.
Soft Skill 1 ECTS | |
---|---|
Pflicht |
A Motiviert und konzentriert ins neue Semester (Termin 1 oder 2) 12. Mai 22, 14:00-18:00 Uhr oder 24. Juni 22, 09:00-13:00 Uhr |
Wahlpflicht |
B1 Gut organisiert in die Prüfungsphase 06. Juli 22, 14:00-18:00 Uhr
ODER
B2 Gelassen in die Prüfung 31. August 22, 14:00-18:00 Uhr |
Anmeldung
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt direkt beim House of Competence und dem MINT-Kolleg
Workshop A: Motiviert und konzentriert ins neue Semester
- 12.05.2022; 14-18 Uhr: https://portal.wiwi.kit.edu/ys/6084
- 24.06.2022; 9-13 Uhr: https://portal.wiwi.kit.edu/ys/6085
Workshop B1: Gut organisiert in die Prüfungsphase
- 06.07.2022; 14-18 Uhr: https://portal.wiwi.kit.edu/ys/6086
Workshop B2: Gelassen in die Prüfung
- 31.08.2022; 14-18 Uhr: https://portal.wiwi.kit.edu/ys/6087
Prüfungsvorbereitung Theo B
- Link wird nachgereicht...
Die Anmeldungen sind jeweils bis 24 Stunden vor Beginn des Workshops freigeschaltet. Es können sich maximal 30 Studierende pro Workshop anmelden. Wenn es darüber hinaus Anmeldungen gibt, dann werden die entsprechenden Studierenden auf die Warteliste gesetzt und rücken automatisch nach, insofern sich ein/e TeilnehmerIn wieder vom Workshop abmeldet.
Lernräume
Zur Unterstützung während des Semesters bieten Tutoren der Klassischen Theoretischen Physik und der Klassischen Experimentalphysik ihre Hilfe in sogenannten Lernräumen an. Für einige Stunden in der Woche sind sie ausschließlich dafür da, euch bei Übungsaufgaben und Fragen zur Vorlesung zu helfen oder euch Tipps zur Prüfungsvorbereitung zu geben.
Wo ihr die Lernräume findet und welcher Tutor wann die Betreuung übernimmt, könnt ihr auf der Webseite der Lernräume Physik nachlesen.