Studiengang Lehramt Physik
Lehrveranstaltungen (Anmeldungen für das SS 2023)
Studienpläne, Prüfungsordnungen, etc.
PSI - Die Physik-Schülerlabor-Initiative
Interessante Informationen für (nicht nur angehende) Physik-Lehrkräfte
Studium
Fachstudienberatung Physik Lehramt
Persönliche Beratung bei Dr. Antje Bergmann.
Bitte vereinbaren Sie einen individuellen Termin.
Allgemeine Studienberatung
- Das Zentrum für Lehrerbildung ist eine zentrale Anlaufstelle für alle Lehramtsstudierenden. Es dient auch als Schnittstelle zum Landeslehrerprüfungsamt und anderen mit dem Lehramtsstudium verbundenen Institutionen.
- Die Dienstleistungseinheit Studium und Lehre ist eine Anlaufstelle bei Fragen rund um das Studium.
- Link zu den Info-Broschüren des ZIB zum Studiengang Physik Lehramt Staatsexamen sowie Bachelor of Education.
Studienpläne und Prüfungsangelegenheiten
Seminar zur Schulpraxis (für Lehramt an Gymnasien (M.Ed.) und Ingenieurpädagogen)
Hinweis: Diese Veranstaltung wird jeweils nur im WS angeboten.
Dozent: StD. Dr. Axel Schnur
Termine jeweils freitags, 14.30 - 17.00 Uhr. Ort: Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Karlsruhe (Gymnasium),
an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe,
Bismarckstr. 10a, Gebäude 2, 1. Stock, Raum B123, 76133 Karlsruhe
Physikalische Praktika für Lehramtskandidaten
Praktikum Klassische Physik II für Lehramtskandidaten (SS 2023)
Dozenten: Dr. Antje Bergmann, Michael Daam
Durchführungstermine jeweils dienstags, 14.00 - 18.00 Uhr, Räume 2.14 - 2.16 Physikhochhaus.
Anmeldung für das SS 2023: Sie können sich per E-Mail oder persönlich anmelden bei Dr. Antje Bergmann. Anmeldeschluss ist der 24.03.2023.
Experimentalphysikalisches Seminar I für Lehramtskandidaten im B.Ed. (WS 2022/23)
Hinweis: Diese Veranstaltung wird jeweils nur im WS angeboten.
Dozentin: Dr. Tina Schulze (Kontakt: tina.schulze@ph-karlsruhe.de)
Durchführungstermine im WS 2022/23 jeweils freitags 08.00 - 11.30 Uhr (bei Schulklassenbesuchen im Rahmen der Veranstaltung kann es etwas später werden), PH Karlsruhe, Gebäude II - Raum A123. Bitte beachten Sie: Der erste Termin findet bereits am 21.10.22 statt.
Experimentalphysikalisches Seminar II für Lehramtskandidaten im M.Ed. (SS 2023)
Hinweis: Diese Veranstaltung wird jeweils im WS und im SS angeboten.
Dozent: StD. Benedict Bogenberger
Durchführungstermine jeweils montags von 14.00 - 17.00 Uhr, Räume 2.14 - 2.16 Physikhochhaus.
Anmeldung für das SS 2023: Sie können sich per E-Mail oder persönlich anmelden bei Dr. Antje Bergmann. Anmeldeschluss ist der 24.03.2023. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Plätze werden nach Anmeldereihenfolge vergeben.
Physikalisches Fortgeschrittenenpraktikum für Lehramtskandidaten im M.Ed. (WS 2022/23)
Hinweis: Dieses Praktikum wird künftig evtl. nur noch im Wintersemester angeboten werden können, da die Interessentenanzahl im Sommer bisher extrem niedrig war.
Dozenten: Dr. Antje Bergmann, Michael Daam
Durchführungstermine jeweils mittwochs von 9.00 - 17.00 Uhr, Laborräume im 1. OG des Gerthsen-Hörsaalgebäudes.
Hier finden Sie die Versuchseinteilung und hier die Anleitungen zu den Versuchen
Physikalisches Demonstrationspraktikum für Ingenieurpädagogen (SS 2023)
Hinweis: Dieses Praktikum wird jeweils im WS und im SS angeboten.
Dozentin: Dr. Antje Bergmann
Durchführungstermine jeweils montags, 14.00-17.00 Uhr sowie dienstags, 14.00-18.00 Uhr, Physik-Hochhaus 2.14 - 2.16.
Hinweis: Das Praktikum besteht aus zwei Teilen (Teil 1 montags, Teil 2 dienstags). Beide Teile sind unabhängig voneinander, d.h., Sie können beide Teile auch in unterschiedlichen Semestern absolvieren. Falls Sie dies wünschen, geben Sie das bitte bei der Anmeldung mit an.
Anmeldung für das SS 2023: Sie können sich per E-Mail oder persönlich anmelden bei Dr. Antje Bergmann. Anmeldeschluss ist der 24.03.2023.
Vorlesung Einführung in die Didaktik der Physik (SS 2023)
Hinweis: Diese Veranstaltung wird jeweils nur im SS angeboten.
Dozent: Jun.-Prof. Tobias Ludwig (Pädagogische Hochschule Karlsruhe)
Vorlesungstermine: mittwochs, 12.00 bis 13.30 Uhr im Raum 2A.123 an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
Wichtiger Hinweis: Informationen zur Veranstaltung erhalten alle Angemeldeten über ihre KIT E-Mail-Adressen (NICHT über Ilias)
Anmeldung für das SS 2022: Sie können sich per E-Mail oder persönlich anmelden bei Dr. Antje Bergmann. Anmeldeschluss ist der 24.03.2023.
Hauptseminar für Lehramtskandidaten WS 2022/23
Dozenten: Prof. Dr. C. Rockstuhl, Dr. A. Bergmann
Blockveranstaltung am 24.02.23 ganztags (genaue Zeiten werden noch bekannt gegeben).
Hauptseminar für Lehramtsstudierende und Ingenieurpädagogen, WS 2022/23
Dozent: Prof. Dr. G. Quast
Blockveranstaltung am 24.02.23 ganztags (genaue Zeiten werden noch bekannt gegeben).
Hauptseminar für Lehramtsstudierende: Relativitätstheorie und Astrophysik, WS 2022/23
Dozenten: Prof. F. Herrmann, StD a.D. Michael Pohlig
Jeweils mittwochs, 14.00 - 15.30 Uhr. Hier finden Sie genauere Informationen zum Hauptseminar
Interessante Informationen für (nicht nur angehende) Physik-Lehrkräfte
Informationen rund um den Unterricht (z.B. Experimente, Computereinsatz, Filme und anderes Unterrichtsmaterial) bis hin zu organisatorischen Dingen und Sicherheitsaspekten findet man im Fachportal Physik des Landesbildungsservers BW.
Aktuelle Bildungspläne für Physik.