Einrichtungen der Fakultät
- Fachbibliothek
- Praktikum Klassische Physik / Physikalisches Praktikum für Nebenfächer
- Praktikum Moderne Physik / Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene
- Praktikum für Lehramtsstudierende
- Computer-Pool und Computer-Praktika der Fakultät Physik
- PSI: Die Physik-Schülerlabor-Initiative
- Vorlesungsassistenz
Einrichtungen in Verbindung mit der Fakultät
Zentren und verbundene Institute
- Center for Disaster Management and Risk Reduction Technologies (CEDIM)
- Exzellenzcluster "3D Matter Made to Order" (3DMM2O)
- KIT-Centrum für Elementarteilchenphysik und Astroteilchenphysik (KCETA)
- Interfakultatives Institut für die Anwendung der Informatik (IIAI)
Graduiertenschulen und Graduiertenkollegs
- Karlsruher Schule für Elementarteilchen- und Astroteilchenphysik (KSETA)
- Karlsruhe School of Optics and Photonics (KSOP)
- Graduiertenkolleg Elementarteilchenphysik bei höchster Energie und höchster Präzision
Drittmittelprojekte
-
BMBF-Forschungsschwerpunkt 104
Elementarteilchenphysik mit dem CMS-Experiment
(RWTH Aachen, Uni Hamburg, DESY Hamburg, WWU Münster, KIT) -
Sonderforschungsbereich/Transregio 165 (Laufzeit 2015-2023)
Wellen, Wolken, Wetter
(Partner: LMU München, JGU Mainz, KIT, weitere Institutionen und Hochschulen) -
Sonderforschungsbereich/Transregio 257 (ab 2019)
Phänomenologische Elementarteilchenphysik nach der Higgs-Entdeckung
(Partner: KIT, RWTH Aachen, U Siegen)
-
Sonderforschungsbereich/Transregio 288 (ab 2020)
Elastic Tuning and Response of Electronic Quantum Phases of Matter
(Partner: U Frankfurt, U Mainz, KIT)
-
Sonderforschungsbereich Transregio 9 (abgeschlossen, Laufzeit 2003-2014)
Computergestützte Theoretische Teilchenphysik
(Partner: RWTH Aachen, HU Berlin, DESY-Zeuthen und KIT) -
Sonderforschungsbereich Transregio 27 (abgeschlossen, Laufzeit 2007-2011)
Neutrinos and Beyond: Weakly Interacting Particles in Physics, Astrophysics and Cosmology
(Partner: TU + MPI München, MPI Garching, MPI Heidelberg, Uni Tübingen, KIT) -
DFG Forschergruppe 960 (2007-2015)
Quantum Phase Transitions -
DFG Forschergruppe 896 (2008-2016)
Predictability and Dynamics of Weather Systems in the Atlantic-European Sector (PANDOWAE)
Doktorandenkonvent
Der Doktorandenkonvent der Physik. Dieses Gremium vertritt die Interessen der Promovierenden an der Fakultät für Physik.