Physik am Samstag
Quanten und Felder: Die Welt der Elementarteilchen
Wie in den vergangenen Jahren veranstaltet die Fakultät für Physik wiederum eine Vorlesungsreihe Physik am Samstag. Auf dem Programm stehen aktuelle Themen aus der modernen Physik, die in allgemeinverständlicher Form präsentiert werden. Die Veranstaltung ist gedacht für wissenschaftlich interessierte Laien, insbesondere Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte.
Das diesjährige Thema lautet Quanten und Felder: Die Welt der Elementarteilchen. Experten aus der experimentellen und der theoretischen Teilchenphysik beantworten interessante Fragen wie: Was sind die kleinsten Bausteine der Materie? Was sind Neutrinos? Wie sieht die Zukunft der Teilchenphysik aus? Dies sind nur einige der vielen Fragen, die in der diesjährigen Physik am Samstag beantwortet werden.

14. Juni 2003 | Prof. Dr. T. Müller Die Suche nach den kleinsten Bausteinen der Materie Die Folien als PDF (3.7 MB) |
21. Juni 2003 | Prof. Dr. J. Kühn Relativität und Quanten: Konzepte der Teilchenphysik Die Folien als PDF (3.2 MB) |
28. Juni 2003 | Prof. Dr. J. Blümer Neutrinos: Geisterhafte Teilchen Die Folien als PDF (10.0 MB) |
05. Juli 2003 | Prof. Dr. M. Feindt und Prof. Dr. G. Quast Die Zukunft der Teilchenphysik: Ziele und technologische Herausforderungen Die Folien als PDF (8.5 MB) |
Die Vorträge finden von 10:30 bis 11:30 Uhr im Gaede-Hörsaal, Physik-Flachbau, Engesser Straße 7 in der Universität Karlsruhe statt.