KIT im Rathaus – KIT-Zentrum Elementarteilchen- und Astroteilchenphysik
"Neues aus der Welt der kleinsten Teilchen"
In der Reihe "KIT im Rathaus" laden der Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe und der Präsident des KIT am Dienstag, 20. Januar 2015, 18:30 Uhr in den Bürgersaal im Rathaus Karlsruhe zu einer Veranstaltung zum Thema „Neues aus der Welt der kleinsten Teilchen“ ein.
Neben Grußworten von Wolfram Jäger (Erster Bürgermeister der Stadt Karlsruhe) und Prof. Dr.-Ing. Detlef Löhe (Vizepräsident für Forschung und Information des KIT) wird es folgende Vorträge geben:
-
"Das KIT-Zentrum Elementarteilchen und Astroteilchenphysik stellt sich vor"
Prof. Dr. Johannes Blümer
Leiter des Instituts für Kernphysik und Wissenschaftlicher Sprecher von KCETA und KSETA
-
"Neutrinos auf der Waagschale von KATRIN"
Dr. Kathrin Valerius
Leiterin Helmholtz-Hochschul-Nachwuchsgruppe KATRIN, Institut für Kernphysik
-
"Die Entdeckung des Higgs-Teilchens oder wie die Teilchen ihre Masse bekommen"
Prof. Dr. Margarete Mühlleitner
Institut für Theoretische Physik
-
"Wie durch Algorithmen aus der Elementarteilchenphysik zig Millionen eingespart werden"
Prof. Dr. Michael Feindt
Institut für Experimentelle Kernphysik
Dienstag, 20. Januar 2015, 18:30 Uhr, Bürgersaal im Rathaus Karlsruhe
Alle Vorträge werden aufgezeichnet und anschließend unter www.zak.kit.edu/kit_im_rathaus veröffentlicht.
Besuchen Sie auch vom 19. bis 23. Januar 2015 die Ausstellung des KIT-Zentrums Elementarteilchen- und Astroteilchenphysik im oberen Foyer des Rathauses.